Zitat:
Zitat von neonhelm
Ja, bitte.
Einen CPirgendwas/Coconi/sonstwentest kann ich ja schnell und einfach alle 4 Wochen zum Nulltarif durchführen, um System und momentane Leistungsfähigkeit abzugleichen.
Inwiefern wird eine Leistungsdiagnostik mit Spiro/Laktat/Killefit, die ich zum Saisonstart im November durchführe, bis zum Raceday hin unscharf?
|
Der Conconi-Test dient soweit mir noch bekannt nur zur Schwellenbestimmung,eine direkte Einteilung in die einzelnen Leistungsbereiche ist rein rechnerisch, also eher arbiträr, wohingegen sich die LD am Laktat orientiert und die einzelnen Bereiche recht genau anhand der Laktatakkumulation bestimmt.
Bei mir (mache alle 2 - 3 Mon. LD) schwanken die Schwellen z.T bis zu 20 Watt je nach Traiingsschwerpunkt in der Zeit zwischen den einzelnen Tests.
So hab ich nach der Wettkmpfsaison eine deutliche Verbreiterung der GA2 auf Kosten von GA1& EB/SB, im Frühjahr dafür eine verbreiterung der GA1 aufkosten der GA2 ...
Grüsse
Metronom
Guckst Du hier und so weiter :
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwellenwertmodelle