gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Schnelligkeit zu Ausdauerleistung - wie trainieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2009, 11:09   #5
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
dem stimme ich uneingeschränkt zu. eine gute Technik ist die allerwichtigste Basis.

aber: wenn ich ausschliesslich an der Technik feile auf kurzen Strecken (25, 50m), dürfte mein Gesamtergebnis über 3,8 nicht optimal ausfallen. was kommt da noch dazu und ab wann?

bzw. auch wenn die Technik beim Schwimmen einen überproportional hohen Anteil am Erfolg hat (im Vergleich zu Rad und Lauf), gibt es dennoch auch andere Faktoren wie Kraft, Kraftausdauer, Schnelligkeit/Schnellkraft, Taktik(Wasserschatten), etc., die den Schwimmerfolg im Triathlon mitbestimmen und an denen man arbeiten kann. Oder schwimmt ihr das ganze Jahr rein auf Technik und sonst nix?

bei uns im Verein gibts einige Kollegen mit deutlich schlechterer Technik als ich, die viel mehr über die Kraft kommen, die z.B. über 3,8 deutlich unter 1h liegen, wo ich auf 50m aber schneller bin als sie. (die profitieren auch massiv vom Neo, während der bei mir viel weniger einen Vorteil bringt)

Da ich in den letzten Jahren immer die Technik in den Vordergrund gestellt habe beim Schwimmen und ich im Wettkampf nur selten länger als 1500m geschwommen bin, will ich für 2010, wo 3,8 auf meinem Plan stehen, gerne neben der Technikkomponente, auch die anderen Elemente richtig einbauen. Mit Krafttraining für die Arme habe ich zuletzt begonnen (LatPulls, Zugseil, Liegestütze, etc.), welche Trainingsform sollte im Wasser hinzukommen und ab wann, um die Technik und Kraft auch über 3,8k umsetzen zu können?

Oder sind meine oben genannten Zeiten so grottig, dass sich das eh alles nicht lohnt? (Mein Ziel über 3,8 für 2010 ist 1h glatt, 0:59 wäre natürlich super, aber mit 1:01 wäre ich auch zufrieden.)

Gruesse Tridinski

Geändert von tridinski (16.11.2009 um 13:37 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten