Zitat:
Zitat von crobi
War ne nette Sache!
Sehr beeindruckend wenn da jemand mit 10 od. 12 Hunden vor dem Wagen abzischt, und einige Minuten später schon wieder da ist von der 5 km Runde.
Gratuliere zu der Zeit! Wieviel machen denn deine Hunde an deiner Zeit aus? Seid ihr auch bei anderen Läufen gestartet?
Wir waren grad wieder auf dem Weg Richtung Auto, haben aber natürlich euren Start noch gesehen (und fotografiert  ). Schade, dass ich dich vorher nicht entdeckt habe.
wir sind etwas ab Grübeln, ob das evtl. ein Betätigungsfeld für unseren Schlabbi sein könnte. Bisher hab ich ihm nicht gestattet mich zu ziehen, wenn wir zusammen laufen sind, ich will ja generell nicht, dass er am Halsband zieht. Kann man ihm vielleicht beibringen, in einem Geschirr zu ziehen, am Halsband aber nicht?
Schick mir ne PN wenn das hier den Rahmen sprengt
LG
Bine
|
Hallo...
also ich schätz, dass die Hunde ca 20-30 sec auf den km bringen.Würde auf der Strecke ca 21:30-22:00 laufen können.
Andere Läufe haben wir bisher nicht mitgemacht-werden das aber weiter machen.In D ist dieser Sport leider noch nicht so verbreitet..und man ist immer abhängig von den Wagenrennen.
Zum Thema Halsband.Wenn man fleißig übt, kann man das eigentlich jedem Hund beibringen.Geschirre sind halt sehr schonend für die Hunde.
Unsere Können es mitlerweile recht gut-allerdings nur, wenns sie nix vor die Augen oder Nase kriegen.Dann kommt es schon noch vor, dass sie auch am Halsband ziehen.
Große Gespanne sind natürlich toll zum anschauen!Aber wenn man mal 8-12 Hunde hat, dann kann man fast nichts anderes mehr machen.Selbst unsere 4 füllen unseren Alltag ganz gut aus.Wobei es für mich nichts schöneres gibt, als mit meinen Mädels zu laufen oder fahren
Wenn Du Lust hast kannst ja nächstes jahr mitmachen.Wir werden auf jeden Fall wieder mitmachen.
Und wenn es Dich jetzt schon packt-am kommenden We ist bei Augsburg das nächste Rennen.Wir sind noch am überlegen, da zu starten.
Falls Du Lust hast kannst mir ja das Bild schicken oder hier einstellen...
Grüßle Sascha