gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wasser auf dem Mond
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2009, 08:54   #35
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.705
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Liegt die Zukunft der Menscheit langfristig wirklich (ausschließlich) auf der Erde? Ich bin überzeugt, dass das nicht so sein wird, ...
Genau. Und das alles mit Impulsantrieb.

Ich sehe im Prinzip ne Möglichkeit Fragestellungen bzgl. der Urknalltheorie durch solche Versuche zu beantworten. Ok.

Der Witz ist aber doch, dass die Physik hinten und vorne ihre Hausaufgaben seit zich Jahren nicht hinkriegt. Es wimmelt von Theorien und Modellen, die zwar nicht schlecht sind aber an vielen Stellen Fragen aufwerfen oder gar inkompatibel sind. Wo sind denn die Antworten darauf? Vor nem Jahr oder so lese ich, dass es eine Gruppe von Wissenschaftlern gibt, die recht valide Hinweise darauf haben, dass die Naturkonstanten gar nicht konstant sind! Ja leck! Was ist das denn?! Sollen wir jetzt einpacken?

Ist aber auch kein Wunder das die das nicht hinkriegen. Die Staaten stellen nur homöopathische Mittel für die Grundlagenforschung bereit. Wissenschaftler orientieren sich eher in den Bereich der angewandten oder industriellen Forschung - hier kriegt man wenigstens Arbeit, wenn überhaupt oder gehen da hin wo wenigstens noch ansatzweise Gelder zur Verfügung stehen.

Dann gibt es doch auch noch glatt Menschen, die behaupten, dass man nur das studieren soll, was auch einen wirtschaftlichen Nutzen hat. Mich dünkt solche Nasa Missionen sind ein visionäres Geisteskind solcher Überlegungen.

Es geht m.E. einfach darum Prioritäten zu setzen und massiv zu investieren in Nachdenker, die uns wirklich weiter bringen. Gerade Deutschland sollte sich da an die Nase fassen. Elite Unis - das ich nicht lache. Die großen Unis in den USA verspeisen so ein Jahresbudget zum Frühstück.

@Campeon: Da kommt mir(!) das kotzen. Für jeden Scheiß ist Geld da im Land der Dichter und Denker. Nur nicht für Dichter und Denker.

Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten