gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2009, 00:35   #1113
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...der Laufzeitrechner hat mir auch gut gefallen, hatte aber nie die Schwimmzeiten eingegeben.
Aber ich glaube, dass hinten raus (so ab 2000m) der Ermüdungskoeffizient etwas schwächer wird.

@Jan. Idealerweise hättest Du statt der 2000m-Marke die 1900m-Marke einbauen können, aber hier werden 100m auch nicht die Welle machen! Kannst ja noch ein Sheet für das Projekt zur Berechnung erstellen.
Nach Euren Rückmeldungen scheint es keine einfache Kurve zu geben, die den Leistungsabfall beschreibt. Daher macht es wohl wenig Sinn, das jetzt noch zu erweitern und zu vertiefen. Wenn man als erste Näherung schon kekos Zahlenreihe hat, braucht man keine weitere, die zwar einer Idealkurve folgt, aber doch Ungenauigkeiten im kurzen wie im langen Bereich mitschleppt. Und wer rumspielen will, den Link habe ich ja genannt.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten