gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Das Einsteiger Seminar, Teil 3: Von 0 auf 500 m Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2007, 08:22   #27
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Nichts anderes war ja mit meiner Aussage dies zu Splitten gemeint! Du hast gesagt, die letzten beiden waren grottig - also 2x8x50m mit ner schön großen (aktiven) Pause dazwischen... Und dann hast 16x50.... Comprende? Oder musst halt zunächst wie von m_k geschildert 3x6 oder so machen - da kommst zwar in der Summe auf 18, ist aber weitaus verträglicher....
Hm, soweit klar, aber wie würdest Du denn eine aktive Pause gestalten? Locker Brust? Rücken (finde ich ja auch ziemlich anstrengend)? Oder einfach nur langsam kraulen und auf die Technik achten?

Gestern habe ich - schweren Herzens, da ich dann immer das Gefühl habe, mich vor der Arbeit zu drücken - nur Technik gemacht. An Umfang waren das wahrscheinlich keine 800m in einer Stunde. Ich habe die Übungen gemacht, die chick hier gelinkt hatte. http://www.scmeilen.ch/_wissen/downl...ul-Ironman.pdf
Was hälst Du denn davon? Ich bin gestern fast abgesoffen, aber gegen Ende hatte ich das Gefühl, irgendwo in der Ferne etwas aufblitzen zu sehen, was wie Gefühl für die Wasserlage aussah. Beim Ein-Arm-Schwimmen habe ich jedenfalls gemerkt, wie ich völlig absacke, wenn ich den Arm nach vorn führe.
Habe immer ein bis zwei Bahnen die ersten drei Übungen und dann eine Bahn Beine auf dem Rücken. Mit Brett schaffe ich da nur mit Mühe, wenn überhaupt, eine 50-m-Bahn. Auf dem Rücken geht's einigermaßen.

Schöne Grüße

Ravistellus
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten