gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BTV Meisterschaften 2010 mit Windschattenfreigabe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 16:37   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Grade der Vergleich ist IMHO gut, denn: wie viele Freizeitsportler kennst Du, die Biathlon betreiben? Volkssportart wie Triathlon? Eher nicht oder.
Da Triathlon natürlich deutlich Vorteile, weil die Breitensportbasis mit Radlern, Schwimmern und Läufern in allen(!) Regionen besser ist. Nicht nur in Garmisch oder Ruhpolding oder Reith im Winkel.

Zitat:
Und genau deswegen müsste man das (wieder IMHO) auch im Triathlon deutlich trennen. Das eine ist für die Show, das andere für die Freizeitathleten.
Kein Problem. Macht Sinn.

Deshalb meinte ich ja "relevante Veranstaltung" Hier geht's um ne Bayerische Meisterschaft. Das ist nach ner Bezirksmeiterschaft der nächste Schritt auf den absoluten Olymp. Noch ein weiter weg aber immerhin

Die besten sind dann für die Deutsche qualifiziert (nicht einfach hingehen und starten), die besten kommen in die Kader sind beim WC, schaffen die Olympiquali, die WM Quali usw ... das ist/wird alles ein konsistentes Leistungssportsystem ...

Wer Bock hat normal Triathlon zu machen und nicht unbedingt in ner Liga oder bei den Meisterschaften zu starten geht halt zum Kleindupfigner non-drafting Rennen ...

EDIT: @Treadersteller: Mut braucht es sicher zunächst ... der richtige Schritt ist es m.E. aber schon
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten