gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France: Augenweide David Millar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2007, 10:52   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Also abschaffen den Mist? Du hast schon recht, dass die Spiele schon immer als Propagandaplattform genutzt wurden: Berlin, München, LA, Moskau.. Peking?
Peking wird mit Sicherheit Propaganda der übelsten Sorte. Von mir aus können die Spiele tatsächlich abgeschafft werden, denn da geht es nicht mehr um den olympischen Gedanken sondern ausschließlich um GELD. Solange Wettkämpfe zeitlich ungünstig für die Athleten gelegt werden, damit die Fernsehwerbung besser platziert werden kann, ist es darum nicht schade.

Zitat:
Allerdings sehe ich auch Bilder gerne von Athleten, die wirklich noch wegen dem olympischen Gedanken antreten.
Wer wäre das z.B.?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten