gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU-Präsidentin wirft Kassenprüfer vor die Tür
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2009, 14:20   #59
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von 3athlon
Die Jahresgebühr beträgt USD 750,00 und beinhaltet die für Profis kostenlose Eintrittsmöglichkeit in alle Ironman Events und die Aufnahme in das Anti Doping Programm der WTC. Schon nach drei Rennen, wenn man die Information der WTC richtig deutet, wäre die Investition für den Profi wieder hereingeholt - weil keine Startgelder zu zahlen sind.
Macht beim aktuellen Dollarkurs etwa 500 Euro plus deutschen Elitepass für 250 Euro = 750 Euro. Damit bin ich bei 2 Langdistanzen a 350-400 Euro schon besser gestellt als mit normalem Startgeld, brauche mich außerdem nicht ein Jahr vorher anzumelden. Zählen die 70.3er auch dazu? Davon kann man ja im Laufe des Jahres massig welche machen. Touri-Tour nach Wiesbaden, Rapperswill, St. Pölten etc.

Frei nach dude "sch... Agegroups" kann ich ja genauso gut als Profi starten, weil es eh wurst ist.

Wenn das wirklich so kommt und sich auf einmal Hunderte dicker Agegrouper wie ich den Elite- und den WTC-Pass holen, können die Nada-Jungs aber neue Preise für die Pinkelbecher aushandeln wegen der gestiegenen Abnahmemenge .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten