Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Skunkworks  Hi Keko, 
Holger hat mir auch mal solche Sprints geraten, jedoch nur 15m maximal Sprinten und den Rest dann extrem locker, die 15m kann man sogar ohne Atmen machen. Pause eher an 2-3min. bei maximalem Training (auch wenn der Atem wieder ok ist, sinds die Muskeln noch nicht wieder und das Ziel ist ja estmal auf Speed ausgelegt und nicht auf Verschieben der Kotzgrenze/Ermüdung). Find ich persönlich in dem Stadium deiner "Schützlinge" besser (OK, ich sages, weil ich mich da auch noch befinde), weil bei 25m am Ende schon keine Technik mehr da ist. Bei 15m kann man sich ohne Atmen noch auf die Technik konzentrieren. 
Was hälst du davon?
 
PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein   | 
	
 Sicher auch gut oder sogar besser. Ich dachte mir, dass die Schwimmer am Anfang ihre Arme und Beine gar nicht richtig sortiert haben und etwas brauchen, um in den Sprint zu kommen, deshalb eine ganze Bahn. Mal sehen, wie die Rückmeldungen bei dem 25m ausfallen...
