gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wholeheartedly - und mit Plan!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 14:04   #21
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
06.11.2009 Tag -4 bis Trainingsbeginn.

Heute fällt das Bloggen recht leicht, aufgrund nicht so schöner Anlässe.
Erstmal gab es gestern nen Ruhetag wegen der immer schlimmer werdenden Erkältung. Halsweh, dicker Kopf. Also somit kein Spinning gestern.
Auch heute werde ich wieder nichts sportliches machen, wie gesagt, ich will komplett ausgeruht und gesund das Training laut Plan beginnen. Hoffe das haut hin. Auf jeden Fall werde ich nichts einehmen gegen den Infekt, damit sich der Körper selbst ganz in Ruhe ausheilen kann, auch wenns noch Tage dauert.

Höre derzeit von ganz furchtbar schlimmen Magen-Darm-Grippen mit Kkh-Aufenthalten usw... Ausserdem bedroht mich die Schweinegrippe noch. Ich möchte mich nicht impfen lassen, weil ich nach der letzten Grippeschutzimpfung ein ganzes Jahr dauernd unterschwellig schwelend gekränkelt habe. Ich hoffe dieser Kelch wird an mir vorüber gehen.
Morgen, Samstag mal schauen ob ich schwimmen gehe. Wohl eher nicht, sofern auch nur noch ein kleines bisschen der Kopf drückt.

Aber gestern war leider noch ein unangenehmes Ereignis, von welchem ich ja, wie es der Zufall will, gerade gestern berichtet hatte. (Gut dass ich mich bei Dude aus der Wahl genommen habe...!) Der Verkäufer des kleinen Häuschens meldete sich und will am Samstag, morgen, vorbei kommen und mal über den eventuellen Verkauf reden. Es rückt also näher. Natürlich werden wir nicht gleich morgen einen Preis finden, der uns beiden behagt, aber mit Sicherheit wird es ein erstes Abtasten geben, was zumindest mal eine Richtung anzeigen wird. Werden seine Vorstellungen absolut abstrus sein, erledigt sich das auf einmal und alle Energie geht in Training. Sollte er allerdings mit Vernunft kommen, könnte es eng werden.

Genau da bin ich am überlegen und rausfinden, wie lange so ein Übertrag dauert. Grundbuchänderung, Amtgänge, Bankenkredite einholen, könnte sein, dass das alles im Falle des Falles noch recht lange dauert und ich zumindest bis Januar/Februar vernünftig durchtrainieren könnte.
Dann selbst bei der Renovierung eines Häuschens (es muss alles gemacht werden, Wasser, Strom, Heizung, Fassade, evtl einen Raum anbauen) frage ich mich, ob es nicht trotzdem möglich ist, das Training fortzusetzen. Unter der Woche sind es ja meist nur 1-1,5 Stunden Training/Tag laut Plan, so immer Montags, Dienstags, Donnerstags und Samstags. Mittwochs, Freitags und Sonntags eben länger. Wobei Sonntags eh nicht geschafft wird, also nur 2 Tage die Woche, die ich aufm Bau länger ausfallen würde. Ist eben die Frage, WIE stressig das dann wird von der Baustelle ins Schwimmen zu rennen und zurück aufn Bau usw.

Naja, warten wir Samstag ab. Mir flattert zumindest schon mal ganz schön heftig das Höschen vor Aufregung...!

Wünsche allen Lesern ein geruhsames, ruhiges, trainingsreiches Schön-Wetter-Wochenende!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten