gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bergamont Horizon 9.0 vs. Staiger Oregon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 09:10   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Alte Garde, hm?!
Winora, Staiger, Hercules...
Prinzipiell kannst du die Liste beliebig verlängern, auch mit aktuellen "Marken".
Kalkhoff iss auch wieder da, Kreidler arbeitet daran, das Supermarktregalrad-Image abzulegen, aber letztlich hat noch keiner die Quadratur des Kreises geschafft.
Will heissen: die gleichen Räder kriegt er in der gleichen Preisklasse von jeder Marke;- der Rahmen ist weitestgehend identisch, egal, welcher Name draufsteht, die Anbauteile kommen auch von den gleichen Herstellern.
Er soll sich mal das LC-90 von Gudereit anschauen, das ist identlisch ausgestattet wie deine Beispiele, kostet aber Liste, mein ich, schon weniger (mit XT, Nabendynamo, Stand-/Automatiklicht usw.).
Bei den Forken wäre ne Suntour NCX schön, die funzt wenigstens halbwegs (bei dir am Bergamont, die Gudereit haben meine ich, aber ne RST), ansonsten ne Starrgabelvariante nehmen, die es parallel zu den "gefederten" Modellen gibt.
Bezeichenderweise sind die Bikes mit starrer Alugabel meist sogar ne handvoll Öre teurer als die ansonsten identischen mit Federgabel...
Dazu 42-622 Reifen statt der meist verbauten 37-622, das fährt sich bei 700gr weniger Gewicht genauso komfortabel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten