Zitat:
Zitat von Straik
- Wie bei Pippi scheint es keine Rolle zu spielen, ob ich wenig oder viele Züge mache. Die Zeiten sind etwa gleich und ich bin am Ende der 50m gleichbleibend platt.
|
Neenee, ganz so war das bei mir nicht.
Ich fand niedrige Frequenz (also die letzten 50er) schon anstrengender:
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Aber anstrengend war das mit den niedrigen Frequenzen, weil man ordentlich Druck brauchte, um nicht unterwegs stehen zu bleiben  Interessant fand ich, daß die hohe Frequenz am Anfang weder langsam noch anstrengend war. Aber die Wohlfühl-Frequenz war irgendwo in der Mitte.
Leider habe ich nicht alle Zeiten
|
Zitat:
Zitat von Straik
Ja, das hat mich auch überrascht. Aber es verwirrt auch. Schön wäre es gewesen, nach der Einheit sagen zu können, daß eine 37er Frequenz für mich optimal ist.
Aber Pustekuchen, ist irgendwie alles Wurst.
|
Auf eine Frequenz festlegen will ich mich nicht. Aber es war definitiv anfangs komisch und ich hätte nicht viel schneller gekonnt, weil ich die Bewegung dann noch schneller hätte machen müssen. Und am Ende war es anstrengend, weil ich viel Kraft brauchte. Also für mich lag das Wohlfühl-Schwimmen schon eindeutig in der mittleren Frequenz ...
Ach, und was ich noch gelernt habe, bei der Einheit: Man kann mit Rücken altdeutsch schneller sein als andere beim Kraulen
