Zitat:
Zitat von Helmut S
Die Erkennung des Virus durch das Immunsystem erfolgt durch irgendwelche Strukturen an der Oberfläche.
|
Richtig. Das ist auch der Grund dafür, dass z.B. manche Menschen sich nicht mit dem HI-Virus infizieren können, weil ihnen das Gen fehlt, welches für die Oberflächenstruktur kodiert, die vom HI-Virus erkannt wird und über die er letztlich in die Zelle gelangt.
Zitat:
Zitat von Helmut S
Die Diskussion um die Mutation der Viren betrifft soweit ich das mit meinem Bio-Wissen verstehe aber (immer?) nur die Mutation der entsprechenden xSA Sequenzen der Viren die das "Schadenspotetial" des Virus ausmachen.
|
Ich bin da jetzt zu wenig eingelesen und Virologie ist nicht mein Fachgebiet. Aber prinzipiell geschehen Mutationen immer zufällig. Und diejenigen Mutationen, die dem jeweiligen Organismus einen evolutionären Vorteil bringen, werden etabliert. Das ist immer und überall so. Wenn also Sequenzen im Virus mutieren, die für dessen Oberfläche kodieren, und wenn der Virus somit besser in die Zellen des Wirts gelangt, dann wird auch diese Mutation gefestigt werden.