gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2009, 15:35   #435
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
So. Bin wieder zurück aus dem Schwimmbad und melde Vollzug.
Das war das heutige Programm:

-------------------
Schwerpunkt: Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)

300 Ein: Kraul, ganz ruhig und schön langsam

50 Kraul Beine u. Brust Arme

50 Kraul Arme u. Brust Beine

50 Rücken Beine m. Brett

50 Brust Beine m. Brett

6x50 Kraul: 25 flott u. 25 langsam im Wechsel, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

100 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul normal

2x5x50 Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen

200 Aus: beliebig

--------------------

Also ich muss wirklich sagen, dass es auch heute wieder sehr gut für mich gepasst hat. Am Anfang dachte ich, dass es nicht mein Tag ist, aber dann gings doch relativ gut.
Die 6x50 Kraul 25 abwechselnd langsam und 25 schnell mit jeweils 30sec Pause nach 50m bin ich jeweils zwischen 52 und 55 sec pro 50m geschwommen. Pausen habe ich penibel eingehalten.

Die Hauptserie 2x5x50 (je 1min Pause nach jeden 50 und 2min Pause nach der ersten Serie) bin ich auch sehr konstant geschwommen. Es waren pro 50m eigentlich immer sehr genau 50sec. Dazu muss ich sagen, dass die 2min Pause nach der ersten Serie sehr willkommen waren. Allgemein war die zweite Serie natürlich härter und am Schluss (die letzten zwei 50er) ganz schön fordernd. Hab's aber astrein durchziehen können, auch wieder unter penibler Einhaltung der Pausen.

Allgemein kann ich noch sagen, dass sich das Kraul bei einer Geschwindigkeit von 50sec pro 50m rein von der Wasserlage her mittlerweile am Besten anfühlt. Ich meine, da sowas ähnliches wie eine Gleitphase fühlen zu können. Ich kann mir aber im Moment noch nicht im Traum vorstellen, dieses Tempo auf 1000m durchzuschwimmen.

Die Arme hab ich danach einigermassen gespürt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten