gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Macca - Stadler Vergleich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2007, 14:57   #107
Hugo
 
Beiträge: n/a
also im radsport zählt der weltcup eigentlich gar nix...jeder weiß wer die wm gewinnt, aber wer den weltcup gewinnt oder vielleicht sogar in der weltrangliste vorne steht interessiert eigentlich so gut wie niemanden.

im mountainbiken, n sport der was die kohle angeht wohl mim triathlon zur zeit vergleichbar ist, einige wenige verdienen anständig, die meisten jedoch haben gerade genug zum leben, isses derzeit auch so, dass viele weltcup und weltranglistenpunkte an orten vergeben werden die viel zu weit weg liegen vom schuss als dass es sich wirklich (finanziell) lohnen würde nur deswegen dorthin zu fliegen...weltcups in neuseeland, brasilien usw. werden dann eben nur von wenigen gefahren und so sichern die sich dann gute positionen.
daraus folgt nur dass der mit viel budget weit vorne steht während bei ner WM oder EM die karten komplett neu gemischt werden und alle am start sind...da verwunderts dann auch nicht dass die bisherigen spitzenreiter plötzlich nur noch im mittelfeld landen.

irgendwo stimmts schon dass es nicht wirklich gerecht ist den hawaiisieger als einzigen maßstab zu nehmen(wobei als faris weltmeister war solche fragen nicht aufgekommen sind ) aber es is eben der einzige wettkampf an dem jeder teilnimmt.
fairer wärs wohl die wm nicht immer auf Big Island auzutragen, sondern immer mal zu wechseln, so wie es eigentlich bei jeder anderen sportart üblich ist, aber der sport lebt einfach vom mythos hawaii, folglich gibts nur einen weltmeister und eine weltmeisterin und der oder die sind dann nunmal die Nummer 1.

mal hand aufs herz...jeder weiß wie oft ein marc allen hawaii gewonnen hat, aber wer weiß wie viele ITU-titel ein xavier le floche hat...oder noch besser, wer kennt ihn überhaupt?
  Mit Zitat antworten