gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begriff Steady State Run
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2009, 22:01   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Nein es ist nicht kopiert, aber abgetippt :D
Gemeint ist die Intensität bei der der Energiebedarf gerade noch durch aerobe Glykolyse abgedeckt werden kann.

Knapp unter dem TDL nach McMillan (für mich kommt das prima hin) - hatte meine HM-Leistung als Berehcnugnsgrundlage eingegeben.

Aber, da muss man natürlich auch mehr in sich rein fühlen was denn nun gut ist :D
Training nach Gefühl!!!
AFAIK hat McMillan keinen TDL definiert, nur den Temporun, wenns das gleiche ist, na gut. Wenn ich mich recht erinnere hatte dude mal in einem anderen Thread den TDL deutlicher über der pace des SST Laufs gestellt (Schneller). Das ist aber wieder seine Interpretation und hat er ja schon ganz oben geschrieben.

Ürigens: Nur die bisher erreichte Zeit eingeben ist auch nix, die Zielzeit eingeben und schauen, wie sich die Bereiche anfühlen ist meine Devise...leider ohne nachweisbaren Erfolg, da ich die letzen Wochen nicht laufen konnte.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten