Zitat:
Zitat von thunderbee
Direkt noch ein Frage an die Experten: bis 400m am Stück schwimmen ist ok, darüberhinaus ist Mumpitz? ...oder je langsamer desto kürzer die Strecken in den Serien?
|
Bei glaurung sagte ich "10x50 mit langen Pausen und Zeit egal", weil ich sah, dass er 50m halbwegs hinkriegt ohne die Technik völlig zu verlieren. Wenn er das dann 10x schafft, hat er immerhin 500m mit halbwegs guter Technik. Wenn er 500 am Stück schwimmt, will ich gar nicht sehen, wie das nach 500 aussieht.
Dann kann man die Pausen verkürzen auf 20 und 10 sec oder 5 und dann ist das praktisch ein Dauerschwimmen. Wenn glaurung jetzt 10x50 mit 100% und 5sec Pause macht, ist beim 2. 50er die Technik hinüber und beim 4. spukt er im hohen Bogen Laktat. Bringt nichts! Er kann natürlich auch 3000m am Stück schwimmen. Aber wenn ein Triathlet, also ein (sehr) gut trainierter Sportler, 19min für 1000m braucht, dann hat das wohl nur technische Gründe. Also muß man die zuerst beheben. Stell dir vor, du kannst nur schlecht laufen oder Radfahren. Dann mußt du das auch erst mal lernen, so dass du richtig trainieren kannst. Die meisten können aber praktisch von Geburt an gut laufen und Radfahren (halt mehr oder weniger) und können dann gleich mit dem normalen Training (Umfang, Intensität) beginnen und es gehts vorwärts. Wenn ein Erwachsener mit dem Schwimmtraining beginnt, ist er aber nicht so weit wie der normale Läufer oder Radahrer, er braucht also erst ein "Vorspiel", damit er dann mit dem üblichen Training (Umfang, Intensität) loslegen kann. Und das machen wir hier.
