Zitat:
Zitat von M_2
Deshalb frag ich auch mal hier und nicht woanders. Im Anhang gibt’s zwei Bilder, eins von MrSmooth, der die Hand beim Kraulzug vertikal stellt und eins von H. Lüning, der mit J. Sibbersen die Hand in 45 Grad Stellung zeigt. Welche der beiden Methoden ist falsch? Oder welche Methode bietet einen Vorteil gegenüber der anderen, und wenn ja welchen?
|
Ich denke, der Arm von Sibbersen ist "die Vorschrift". Mir ist das so aber irgendwie zu anstrengend. Ich schwimme "faul": mein Winkel im Ellbogen ist immer größer als 90 Grad und ich ziehe mit relativ gestrecktem Arm von vorne nach dem Eintauchen durch nach hinten. Diese 90-Grad Stellung spare ich mir. Meine Hand zeigt auch eher nach unten, ist weniger eine direkte Verlängerung des Unterarms, so wie bei Sibbersen. Vielleicht ist das Bild von Mr. Smooth auch zu einem späteren Zeitpunkt enstanden, wenn der Arm schon in die Druckphase geht Richtung Oberschenkel. Ich denke, den Arm von Sibbersen habe ich vielleicht mal im Sprint, aber auf Dauer eher nicht. Man muß auch immer ein bisschen unterscheiden zwischen Theorie und Praxis.