gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu Schlauchreifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 10:18   #3
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
also du musst bedenken, dass im profibereich die abstände beim zeitfahren wirklich im sekundenbereich liegen und dann über sieg oder niederlage entscheiden können. die pannensicherheit ist daher eher zweitrangig! wenn du eine panne hast, ist der materialwagen direkt dahinter! selbst den Reifen kann man dann ja aeridynamisch pimpen, indem man den Übergang von reifen zur Felge noch zB mit Silikon glättet. (oder was auch immer die dafür nehmen. wenn du dann eben keine panne bekommst, hast du halt den vorteil auf deiner seite! und ich muss sagen, noch nicht wirklich viele reifendefekte bei zB tourzeitfahren bei den favoriten gesehen habe!
leichter sind sie ausserdem, hinzu kommt wie beim amatuer der "kopfvorteil"!
selbst ein kumpel, der einen nicht als sehr pannensicher geltende vittoria crono fährt, hatte damit noch nie einen einzigen defekt, inkl. ironmans und vieler ODs! ich halte mittlerweile die diskussion der pannensicherheit für überzogen, da IMO fast alle hersteller sich in nem guten bereich bewegen! mitte der neunziger habe ich dan noch krasse unterschiede bemerkt!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten