Zitat:
Zitat von glaurung
Oh Mann!!! Serien mit Temposteigerung hören sich aber anstrengend an........
Ernsthaft. Soche Sachen werde ich einbauen. Überhaupt hab ich mir heute mal so ein kleines Programm zurechtgelegt für morgen. Näheres morgen nach der Schwimmerei. Werde versuchen, das im Wasser konsequent umzusetzen, so dass endlich mal etwas Ordnung und Zucht ins Training kommt.
Ich hoffe, ich kann morgen wieder neue Filmchen bieten. Ist noch nicht ganz sicher, da die Madame die letzten Tage etwas angeschlagen war (ich war auch nicht so ganz frisch) und sich nicht sicher ist, ob sie morgen schwimmen will.
Dummerweise muss sie sich heute auch noch bis spät in die Nacht bei dieser "Langen Nacht der Wissenschaften" rumdrücken. Ich konnte mich diesmal zum Glück dezent raushalten.
PS Solche Serien sind ja quasi perfekt, um den "Beckenkumpel" (der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Threads ;-) mal wieder zum Einsatz zu bringen. 
|
Ist mir schon klar, dass das mit dem Tempogefühl eine harte Nuss ist. Aber das sollte dir im Laufe der Wochen auch immer besser gelingen und irgendwann kein Problem mehr sein. An solchen Sachen sieht man auch, ob es vorwärts geht.
Falls es zum Filmchen kommt, dann wäre es auch mal interessant, wie es aussieht, wenn du volle Pulle schwimmst, z.B. 25m. Fehler schaukeln sich unter Extrembelastungen evtl. hoch und sind so deutlicher sichtbar. Oder auch mal ein (den letzten?) 100er im Wettkampftempo zu sehen (-->Ermüdung). Ein Bahn schön im Wohlfühltempo vorschwimmen ist ja nur begrenzt aussagefähig.