Moin,
soweit ich weiß, verschleißt eine Kette in der Hauptsache
zwischen Niete und Hülse (Um den Schmiefilm an dieser Stelle
zu erhalten, soll man sie ja auch nicht mit Benzin o.ä.
waschen). Dieser Verschleiß wird in der Hauptsache durch den
Schräglauf in den unterschiedlichen Gängen verursacht, den
es bei "normalen" Kettenantrieben nicht gibt.
Öl kriecht von alleine in diesen Spalt. Wie das bei dem
beschriebenen Prinzip funktionieren soll, ist mir unklar...
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
|
|