Zu den Schmiereigenschaften des Festschmiermittels bei Regen hab ich bei den FAQs für die Motorradkettenschmierung folgendes gefunden:
Zitat:
"Wie kann ein Trockenschmierstoff bei Regen schmieren?Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kettenfett, das bei Nässe abgespült wird,
durchläuft die Kette das Reservoir des Trockenschmierstoffes während der
Regenfahrt und baut dabei eine Schmieremulsion auf. Diese Emulsion trocknet
nach der Regenfahrt vollständig auf und hinterlässt den bei trockenem Wetter
bekannten aber fast unsichtbaren grauen Schmierfilm auf Kettenrädern und
Kettenrollen.
Nach weniger als 10 Kilometern Fahrt hat sich der Schmierstoff auf den
Kettenrädern wieder vollständig als dünner, fester Film erneuert."
Ob sich das auf die Schmierung von Fahrradketten übertragen lässt weiß ich allerdings nicht.
|