Radeinheit 2h volle grütze
beim durchschauen meiner traningsaufzeichnungen ist mir aufgefallen, dass ich (in meinem 2. sportlerleben) noch nie länger als 30min an oder knapp unter der schwelle rad gefahren bin. Aus meiner radsprotzeit sind da aber noch schwache erinnerungen an entsprechende einheiten:
-90min zeitfahrtraining zu viert fürs 100km MZF (wöchentlich)
-pässefahrten mit ein paar freunden: 3 pässe, davon 1-2 x 1h (fast) schwellentempo (während der sommerpause)
-kriterien auf der strasse, im feld mitgerollt bei schnitten deutlich über 45 (wöchentlich)
heute frage ich mich, ob nicht mal wieder was entsprechendes fällig wäre. z.b. in der buildphase mal 2h voll durchzubrettern anstatt der 20min-intervalle. die form, die damals bei den radrennen aufkam, war ja schon gewaltig, was ich hauptsächlich auf oben ausgeführtes ausgiebiges tranining im schwellenbereich zurückführe. klar, das waren auch mehr jahres-km, aber eben auch kein laufen und schwimmen.
klar, dass solche belastungen auch nach mehr erholung schreien, aber da ich eher zu wenig zeit zum trainieren habe, bin ich dafür umso reicher an erholungszeit.
die zielsetzung ist klar: möglichst nahe an die alte leistung im radfahren ranzukommen ohne mehr als 5000km jährlich fahren zu müssen.
was sagen die radspezialisten?
trainiert ihr sowas, oder nur intervalle?
|