Das richtige Mountainbike für einen Triathleten/ für mich?
Hallo zusammen,
für die ungemütliche Jahreszeit möchte ich mir ein Mountainbike zulegen. Hab bisher noch keines besessen. Vor einer solchen Anschaffung stellen sich natürlich ein paar Fragen:
1. neu/ gebraucht? ich präferiere eigentlich stets gebrauchte die einen guten Eindruck machen (Problem ob ich diesen einzuschätzen vermag).
2. was für ein MTB? vollgefedert? hardtail? hier im Norden sind ganz wenige Berge, allerdings werde ich sicherlich kaum auf Asphalt fahren. Ausfahrten um 2h +- 30min und gesamt ca. 1500km übern Winter.
3. die richtige Größe? 1,85m und 90,5cm Schrittlänge ergeben beim Calkulator online 50-52cm Rahmenhöhe? Warum steht bei einigen Angeboten in der Bucht 56cm - nur für Riesen? Oder gibt es da Unterschiede von bei den MTB Typen (Dirtbike, hardtail,...?) 26" oder 28"??? unwichtig? Zählt nur die Rahmengröße?
4. Komponenten? Was ist besonders wichtig? Gibt es vergleichbare Qualitätsstufen wie bei den Rennräder: Tiagra < 105 < Ultegra < Dura Ace? Außerdem sehe ich häufig Sram und Shimano gemischt (gut gibts bei RR auch). Was sollte es mindestens sein, wenn man im Winter ca. 1500km fährt und noch länger was davon haben will?
Ok vielleicht kann der ein oder andere ja 1,2 Fragen beantworten und nach und nach bekomme ich dann einen Überblick. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
Falls jemand ein Bike in einer entsprechenden Größe, Zustand, Qualität abgeben möchte, wäre ich sicher interessiert.
Ein Punkt der sicher kommt: "Wieviel willste denn ausgeben?" Ich sag mal so: soviel wie nötig um meine reinen Trainingszwecke gut über Jahre zu erfüllen, ohne große Reparaturen und Komponenten die was taugen. Wenn ich 3000€+ ausgeben wollte, hätte ich sicher all diese Fragen bei Canyon und Co. stelllen können.
Gruß
|