gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenspanner beim MTB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 20:13   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Mein Gudster, wenn das Ding so notwendig wär, wärs am Fahrrad schon dran.
Stattdessen tüfteln alle Anbieter verzweifelt an der Funktion, Schaltbarkeit und Belastbarkeit ihrer Kettenschaltungen und liefern erstklassige Ergebnisse ab, vollkommen ohne ausm Zubehör depperten Schnickschnack nachrüsten zu müssen.

Ums anders zu formulieren: das Ding iss flüssiger als Wasser, quasi überflüssig und die Frage danach ebenso.
Das Schaltwerk spannt die Kette und wenn es das nicht täte, nutzte auch dieses Teilchen da nix.
Capisce?


Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
In der Regel reicht aber ein alter Reifen mit Kabelbinder um die Strebe gewickelt.
So siehts aus.
Und der schützt auch davor, dass das obere Kettentrum auf die Kettenstrebe schlägt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten