Nachdem ich seit einigen Tagen in besonderer Weise wieder der Firma Bianchi verbunden bin, freuen mich natürlich ein paar
Nischen in deren neuem Programm ganz besonders:
Nett sind natürlich auch die Preise von jeweils nichtmal 800 DOLLAR.
Da wird mein Sammlerherz ja wieder schwach und ich krieg feuchte Hände, und dies, nachdem ich mich in den vergangenen Tagen mühsam davon überzeugt hatte, mir KEIN riemengetriebenes Rohloff-MTB aufzubauen.
Allerdings weniger aus Vernunftsgründen, sondern weil mir kein Verwendungszweck für den dann rumliegenden Titan-MTB-Rahmen eingefallen ist.
Prinzipiell würde mir daran ne Campa-OR ganz gut gefallen, leider fehlen mir dafür aber n paar Teile und die wachsen nu auch nimmer an jeder Ecke auf den Bäumen.
Und ich befürchte leidenschaftlich, dass meine MTB-Kilometer trotz der beiden neuen Geräte auch nicht dramatisch zunehmen dürften.
Ergo hab ich mich schweren Herzens von den Ideen verabschiedet und mich stattdessen mit jener angefreundet, meinen vor Jahrzehnten selbst aus SLX-Geröhr gelöteten Crossrahmen vielleicht endlich verchromen und lackieren zu lassen, wenn mich allzu arge Langeweile überkommen sollte.
Hat ja auch was und eigentlich sogar mehr als n Bauxit-Bomber mit Plastikriemen...
Hm, und das
Dolomiti gibbet auch zu kaufen:
Da liest sich der Preis schon nimmer so geschmeidig, aber mei, Gutes muss auch teuer sein...
Bei den restlichen Modellen aus der Gran Fondo-Serie dreht sich mir ob des Material-Mixes den Magen um. Die zaghafte Rückkehr beim 'Imola'zum eigentlichen Celeste-Farbton, Hellblau geht da zwischen wilden Kompositionen aus bunt zusammengewürfeltem Material unter.
Schade, denn hierzulande macht DaVinci vor, wie man günstige Räder italotreu aufbauen kann, ohne seine Seele verkaufen zu müssen.
Ich konnte bisher jedenfalls noch keinen Makel bei den an Postmarie und Blauer Banane verbauten Campa-Billigklamotten aus der Mirage-Serie aufdecken und die Teile sind mir allemal lieber als welche aus Shimanos 2300-Serie, grob ausm Vollen gehauene Sitzpfosten oder Joytech-Naben.
Pfui Deibel!