gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auswirkung von außen verlegten Zügen auf die Aerodynamik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2009, 15:28   #2
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von MarcoFFM Beitrag anzeigen
Die meisten neuen Zeitfahrrahmen haben eine innenliegende Zugführung. Ausnahmen sieht man beispielsweise beim Crono TT von Stevens, beim baugleichen Planet X (z.B. Thomas Hellriegel) oder beim Kuota Kalibur. Wie wirken sich außenverlegte Züge im Vergleich zur Innenzugführung aerodynamisch eigentlich aus? Mit welchem Aerotool sind innenverlegte Züge hinsichtlich des theoretischen Zeitgewinns am ehesten zu vergleichen?

Gruß,

Marco
Kommt natürlich wie immer auf die Geschwindigkeit an, die du für deine Frage ansetzt.

Rot: Der Luftwiderstand ist in einem kaum messbaren Bereich größer.
Blau: Mit Überschuhen über Radschuhen.

Aber gesichert kann dir FuXX drauf antworten.

PS: Ich hätte gerne ein Shirt des Ruderclubs (kein Schice)...

Geändert von Skunkworks (14.10.2009 um 16:06 Uhr). Grund: dreher verbessert
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten