gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC und Challenge wachsen zusammen? (Nein)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2009, 14:47   #49
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Triathlon ist nicht wirklich professionalisiert. [...] Da hat keine echte Entwicklung in den letzten 20 Jahren stattgefunden zur damaligen Situation mit Zäck und Aschmoneit.
Da stellt sich doch zuerst die Frage, wie das Profitum definiert wird. Ist man bereits Profi, wenn man vom Sport leben kann - auch wenn es eben so reicht oder gehört zum "echten" Profi noch eine Qualität in der Form, was auf die hohe Kante legen zu können?

Das verläuft wie z.B. den Fussballern. In den 50zigern konnte da auch keiner vom Gekicke leben und ausser ein bisschen Handgeld, gabs nur Sachsponsoring. Wie schon Lothar Leder mal sagte, was nutzt mir das ich von Nike alles bekomme was ich Klamotten etc. brauche, meine Schuhe kann ich nicht essen. Deshalb sind die Werbeverträge häufig die einzige feste Einnahmequelle für Profis, die natürlich ganz wesentlich von den Erfolgen abhängt. Vom Preisgeld, kann da keiner leben.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten