gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sigma BC 2006 MHR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2009, 12:14   #3
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.167
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Sigma iss für seinen Preis ne hervorragende Anschaffung, relativ easy in der Bedienung (sag ich mal so als einer, der nie was anderes als sigma hatte, abgesehen von steten Episoden mit nem HAC4, der mir auch sehr taugt wenn er funktioniert...), das "pairing" geht mir ein wenig aufn Senkel, funzt aber und ich hab immer noch Vorbehalte mit drahtlosen Systemen, weil mir die Dinger immer dann abkacken, wenn man sie bräuchte.
In der 2006er Klasse gibbet halt keine Alternativen mit Kabel, allerdings insgesamt auch wenig Ärger.
Je nachdem, was du nu aber genau mit dem Ding anstellen willst, wäre evtl. ein Seitenblick auf die ROX-Serie sinnvoll.
Derzeit nutze ich die Sigma PC15 zum Puls messen und nen alten Sigma BC150 (glaub ich) als Tacho auf dem Bike. Mir fehlt vorallem die Trittfrequenz und die 2nd Bike Funktion jetzt für das Winter Trekkingrad. Da ich bislang sehr zufrieden mit den Sigmageräten bin kam ich halt auf den 06er. Die Rox Serie ist mir etwas zu teuer, und zu dem zuviel Spielkram. Hätte auch den BC 1606L genommen, aber für 15 Eur mehr kann ich so den extra Pulser vom Lenker verbannen und nur zum Laufen nutzen.
Wie sieht es mit dem "Stromverbrauch" aus? Sind die Teile sehr schnell leer, oder hält es sich in Grenzen?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten