gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beklemmungen im Wasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 07:11   #32
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hallo zusammen,

nach längerer Pause wollte ich mich auch noch zum Thema zu Wort melden. Ich bin ja auch neu im Geschäft und Schwimmen ist ... naja, ein Problem eben.
Zu Beginn des Threads hatte ich mich für meinen ersten Wettkampf ja noch zweckoptimistisch gezeigt ... nun hatte ich meinen ersten Wettkampf - einen Volkstria in Berlin - und bin auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Vorweg: Meine konditionellen Grundlagen sind für's Schwimmen durchaus gegeben, auch wenn ich kein guter Schwimmer bin, aber so 2-3 km machen mir nicht wirklich was aus. Braucht halt seine Zeit. Die Herausforderung ist es, solange das Gesicht ohne Unterbrechung ins Wasser zu halten.
Beim Volkstria waren 750 m durch die Krumme Lanke (See in Berlin) zu schwimmen. Ein netter, kleiner, völlig harmloser See. Da die 350 Starter auch noch mal aufgeteilt waren und ich in der zweiten Startwelle war, gab es wirklich keinen Grund zur Panik. Bin sogar vor dem Start noch mal ins Wasser und ein paar Meter gekrault und dachte: Das geht, das pack ich ... Denkste. Keine 15 m bin ich gekrault, da war ich schon im Brustschwimmstil unterwegs, den Kopf hektisch über Wasser haltend. Ich konnte mich die gesamte restliche Schwimmstrecke nicht mehr überwinden, unter Wasser auszuatmen. Über die Schwimmzeit muss man dann keine großen Worte mehr verlieren. Meine Selbstachtung konnte ich noch grade so retten, indem ich zum einen nicht aufgegeben und zum zweiten beim Radfahren und beim Laufen alles gegeben habe, was nicht sooo wenig ist :-)
Ok. Aber jetzt grüble ich, mit welchem Psychoprogramm ich diese Seephobie in den Griff kriege. Ich habe hier in Berlin zwar den Luxus von vier (4!) Freibädern mit 50m-Bahn in ca. 10-20 Minuten Reichweite, aber der nächste See ist eben bisschen weiter weg. Wie übe ich das? Schmutziges Wasser in die Badewanne und los? Ich werde wohl versuchen, meine Radausfahrten jeweils mit kurzen Schwimmausflügen zu verbinden. Das mindert zwar den Effekt der Radeinheiten, aber die Alternative wäre schließlich der Umstieg auf Duathlon ... und das kommt ja nun gar nicht in die Tüte, schließlich schwimme ich eigentlich sehr gerne - in gepflegten, gut ausgeleuchteten Schwimmbädern ...

Ravistellus
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten