gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achilles-Sehne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 20:26   #25
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ich würde dir empfehlen auf keinen Fall eine lange Laufeinheit zu machen, wenn du den HM laufen möchtest.
Solange die Entzündung in deiner Sehne nicht komplett abgeklungen ist würde ich sogar fast gar nicht laufen.
Bei stärkerer Belastung (längere Distanzen) kann es extrem schnell passieren dasssich in der Sehne Flüssigkeit ansammelt und nicht abtransportiert werden kann.Es kommt dann zum sogenannten "schneeballknarcksen".so fühlte sich deine sehne dann bei jeder bewegung (auch wenn du nur im bett liegst) an...NICHT angenehm!

Die besten Hausmittel sind Kühlen, und Quarkwickel.Durch das Kühlen verhinderst du dass sich die Entzündung weiter ausbreitet und durch die Magerquarkwickel werden Entzündungskeime aus der Sehne gezogen.
1-2mal täglich würde ich dir noch ein warmes Fußbad für die Durchblutung empfehlen...danach musst du UNBEDINGT kühlen.
Das wichtigste ist dass du die Entzündung kalt hälst...keine Sauna, wärme Salben etc.

Zusätzlich kannst du die Sehne entlasten indem du dir im Sanitätshaus für ca 5€ ein Gel-Fersenkissen holst.Dieses erhöht die Ferse und entspannt die Wade und die Achillessehne.
(nach der Heilung nicht weiter verwenden...Verkürzung droht)

Und Massagen für die Wade sind auch nicht verkehrt.

Gute Besserung!
  Mit Zitat antworten