gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muskelschmerzen als Mangelerscheinung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 19:12   #24
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...
Nach dem Laufen wird es immer schlimmer, beim laufen gehts, nach leichtem radfahren wurde es viel besser. Meiner Freundin fiel spontan Übersäuerung ein, kann das sein? Ich laufe generell viel zu schnell, ich bin da total undiszipliniert und GA 1 gibts bei mir nciht beim laufen...
Meine Erfahrung ist:
Falls die Läufe oder das Radtraining fast nur schnell trainiert werden, müssen die Umfänge stark reduziert werden und die Pausetage pro Woche werden immer mehr.

Also
- Laufen vielleicht nur noch 2 Tage/ Woche (plus 2 Tage Rad),
- teilweise Training nur 3 Tage die Woche (insg. Rad+Lauf); besonders alle 3 Wochen, wenn die Umfänge nochmals reduziert werden
- möglichst kein Lauf mehr als 7-8km (mit Gehpausen?)
- Lauftraining erst, wenn der Körper wieder richtig erholt ist
(und nicht, wenn der Trainingsplan es vorsieht!)
- und wenn der lange Lauf ansteht (?):
Dann erst Fahrradfahren (z.B. 40 - 60 Minuten) und anschließend
20-30 min. (zügig, aber nicht zu schnell ) gelaufen.

Es könnte aber gut sein, dass mit solch einem Training kein HM mehr möglich ist,
weil nur noch (insg.) 14-18 km/Woche gelaufen werden.

Super ist dass Training, wenn man/ frau zeitsparend eine VD/ Sprint absolvieren möchte!


Gute und möglichst baldige Besserung!!!


P.S.: Eine Laufpause wäre bestimmt jetzt das Beste,
damit die Entzündung erst einmal aus den (Lauf-)Muskeln verschwindet. Falls das Radfahren Dir hilft, könntes Du vielleicht LANGSAM 10-20min Radfahren - nur dass die Muskeln durchblutet werden und so schneller heilen, nicht(!) als Muskel(aufbau oder erhalt)training.

P.P.S.: Vielleicht kannst Du dir als Ziel zwischen durch eine Verbesserung beim Schwimmen vornehmen?
(Dann aber kein(!) Beintraining beim Schwimmen)
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten