gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Milestones in a material world
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2007, 15:24   #3
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
Hallo Marc,

bin ja eher der self-trained athlete, will lieber Geld für des Triathleten Blingbling ausgeben als für irgendwelche Trainer, die mich schinden, treten und beschimpfen. Also Pearl Slice Carbon Pro und Suunto T3 in glänzend schwarz mit FootPod und Orca Apex und dann alles gleichzeitig anziehen und mit 20 km/h Fahrrad fahren, damit auch alle die Herstellerlogos gut sehen.

Nein aber ernsthaft. Der nächste Schritt ist das rad in die Liegeposition zu verwandeln. Lohnen sich da die 500,-€ für einen neuen Lenker/Vorbau/Aufsatz/Bremsgriffe/Schalthebel/Montage etc. oder sollte man dann für 2000,- zu einer Komplettlösung greifen und das alte rad vielleicht sogar verkaufen? Oder bringt das alles ohnehin erst ab 40km/h Durchschnitt messbare Unterschiede und ich sollte in zwei drei Jahren nochmal fragen.

Zweiter grosser Punkt: Neo. Habe wie gesagt bereits einen mit dem man auch schwimmen kann. Der grösste Schritt ist also gemacht. Kann ich jetzt von einem fachspezifischen Tria-Neo an sich, also bereits ab 200,- nochmal einen Quantensprung erwarten oder kommt der dann erst in Preisklassen um 500,-€?

Wenn die Tips ernst gemeint waren: Wo mach ich die professionelle Trainingsplanung, was darf das kosten? Und wo und für welchen Preis gibts die Biometrie fürs Rad im Umkreis MS?

LG,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten