|
Die Warnungen sind m.E. alle berechtigt. Ohne Pause wird da mittel- und langfristig nix gehen. Mir hat die Übung über 2 Wettkämpfe hinweggeholfen, seitdem hab ich auch Laufpause, von'n bisschen Jogging abgesehen.
Die Dehnübung hab ich trotzdem beibehalten und meine, sie hilft. Zu den Salben meine ich, sie schaden nicht, sie helfen auch nicht, außer, man glaubt dran. Die Verletzung ist doch relativ "gut getimed", die Saison ist um und Pause ist sowieso angesagt. Wenn du unbedingt was tun willst, ist vielleicht 'n Schwimmblock angesagt und Radfahren, wenn das Wetter paßt.
Ob Du starten sollst oder nicht kann Dir keiner sagen. Nur Du spürst und weißt, wie schwer die Verletzung ist. Ich wollte eigentlich noch ne Halbdistanz Anfang Sept machen, hab die aber ausfallen lassen eben wegen des Halbmarathon. Im Wettkampf hab ich immer Schwierigkeiten damit, die Strecke "locker anzugehen". Daher würd ich im Zweifel lieber canceln.
Mit Einlagen wär ich vorsichtig. Die Achillessehnengeschichte hat (wohl meist) was mit Muskelverkürzung des Wademuskels zu tun. Der wird natürlich durch ne Einlage entlastet und es tritt kurzfristig Besserung ein. Folge ist aber, dass der Muskel sich noch weiter verkürzt und dann s.o. Also eher Ausgleich durch Dehnen und Lauf-ABC, das hilf jedenfalls bei mir.
|