Zitat:
Zitat von schoppenhauer
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
|
Bei allem Respekt, man sollte mal den Stiftungsgründer dazu hören:
In seinem Testament legte er fest, dass mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet werden sollte, deren Zinsen „als Preise denen zugeteilt werden, die im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.
Und da könnt ihr ruhig reden von Hypothek die man mitgibt , Denkmuster usw.
Was zählt ist der Wille des Stiftungsgründers, und dem hat m.E. das Komitee nicht entsprochen.