|
Ja, allerdings im "Herbst-Modus". Bei den letzten 3 Wettkämpfe hab ich die Probleme gehabt, allerdings nicht extrem, d.h. ich konnte schon laufen, aber eben eingeschränkt. Hab dann vor dem letzten Wettkampf davon gehört und damit angefangen. Nach den Wettkämfen hab ich weiter trainiert, allerdings nicht grad 6 X 1000, sondern eher gemäßigt. Zwischen dem vorletzten und dem letzten Wettkampf ist es zumindest trotz Training nicht schlechter gewornden, danach besser. Beim Training waren auch mal schnellere Kilometer bzw. Hügelläufe dabei. Allerdings erst, nachdem die ganze Geschichte richtig aufgewärmt war. Du kannst ja das eine tun und die anderen Sachen (Eis und Salbe) nicht lassen. Eis hab ich übrigens auch draufgetan.
Im Zweifel mein ich immer, es ist besser gesund und ausgeruht als verletzt und bis zum letzten Tag trainiert an den Start zu gehen. Du hast trainiert, vertrau da drauf. Und lieber noch nen langsamen Lauf, als mit (zu) schnellen Läufen die Verletzung wieder aufzureißen. Wenn Du unbedingt noch ein paar schnellere Sachen machen willst, bau sie als Fahrtspiel ein, wenn Du richtig aufgewärmt bist. In ner Woche kannst Du eh nix mehr reißen. Viel Erfolg!
|