Zitat:
Zitat von Cruiser
So meinte ich das aber nicht.
Sicher ist es das beste ein sehr gutes (Körper)gefühl für die eigenen Werte zu haben.
Laktat- und Pulswerte sind aber gute Indikatoren für die Leistung, an denen ich mich orientieren kann, grade wenn ich relativ neu im Triathlon bin.
Hätte ich das Geld so "eben rumliegen", hätte ich zu 100% auch einen Wattmesser im Einsatz, um ein besseres Gefühl für gleichmäßigeres Fahren zu bekommen und um zu testen, ob es für mich Vorteile bringt, um die Leistung zu steigern.
|
Genau das geht mE am Ziel vorbei, ein Gefuehl fuer den Koeper zu entwicklen. Ich sagte es bereits an anderer Stelle: die Krux vieler Triathleten ist deren Ausbildung und Reife. Man will sein Wissen auch im Sport unterbringen und nutzt dazu alle technischen Moeglichkeiten. Ein 20-jaehriger Kampfzwerg ist auf dem goldenen Weg!
Mein Motto beim Ironman auf der Radstrecke war immer "dickster Gang, der noch fluessig rumgeht und davon eins hoch (leichter...) schalten". Das war auf jeder Strecke, bei allen Bedingungen und jeder Fitness anwendbar und hat funktioniert! Kein Puls oder Wattmesser hat mir was besseres erzaehlen koennen.
Ich hab' da so einen Zahlenkandidaten. Smarter Typ, schon vom Job her "vorbelastet". Das war am Anfang nicht einfach, aber ich glaube er vesteht mittlerweile, was ich meine.
