Zitat:
Zitat von Anfänger0
Wie gestalte ich Bergtraining am besten. Klar ich les immer: Kette ganz rechts und dann Berg hoch, das so 5mal und einmal in der Woche.
Hm, naja, wie lang soll der Hügel sein, welche Trittfrequenz, wie lange Pause zwischen den Hügeln?
Wie soll ich das in meinem Trainingsplan einbeziehen, wenn ich eh schon 2-4mal in der Woche 25km zur Arbeit fahre, da schon zwei größere Berge mit drin hab(Wo mein Puls immer hochgeht, auch wenn ich das locker angehe), dann Abends wieder heim und nochmal die Hügel. Dann hab ich schon fast 2 Stunden Rad, aber an Tagen wo davon nix drinsteht.
|
also wenn Du 2-4x/Woche jeweils 4 größere Anstiege fährst, dann fahr die doch einfach 2x mit großem Gang und Trittfrequenz 50-60 rpm. z.B. Di + Do.
Die anderen beiden Fahrten dann mit kleinem Gang und möglichst locker.
Dann hast Du schon sehr viel getan.
Wenn Du längere Strecken als Wettkampf hast, fahr am WE noch 1x lang & locker.
Was heißt "an Tagen, wo davon nix drinsteht"? Plan es ein, dann steht es drin.
Gruß
Michael