gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2009, 13:52   #2769
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.167
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wie willst du dein Radgefuehl denn trainieren, wenn du nicht weisst, wo die Haftung aufhoert?

Ne, ich pack mich mit schoener Regelmaessigkeit auf die Nase. Naja, nicht ganz, meistens kann ich mit einem Bein noch den endgueltigen Sturz verhindern. Uebt auch das schnelle Ausklicken.

Altes RR fuer'n Fuffi, Schutzbleche und zuverlaessigen Laufradsatz mit Nabendynamo und Schwalbe Marathons dran und schon kann's losgehen. Da tut's auch nicht weh, wenn man sich mal das Lenkerband zerschrammt...

Edith bringt eben noch ein Beispiel: http://www.tour-magazin.de/?p=260
...da bringst du mich auf eine Idee!! Ich habe doch noch bei meinen Eltern mein Trekkingrad stehen...gut hat kein Rennlenker, aber Licht und Schutzbleche, sowie schöne Regenreifen... um Kilometer bei Regen im Winter zu reißen sollte es gehen, und wenn es sich schwerer Fährt, ist das Training um so wirkungsvoller..... nur der Sattel, den habe ich als suboptimal in Erinnerung...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten