gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kostenpflichtige Inhalte auf triathlon-szene
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2009, 14:24   #299
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Ich mir den ganzen thread jetzt mehrmals durchgelesen und wollte als eigentlich Betroffener auch mal Stellung nehmen. Zunächst habe ich durchaus Verständnis für die konträren Meinungen, jeder hat seine Sichtweise und sein eigenes Verständnis der Sache. keko hat letztendlich mit seinem ersten post die Sache ins Negative gezogen und einige andere sind mit aufgesprungen.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Puuuuuuh, jetzt wird´s aber richtig kommerziell hier. Im Beruf lass ich mir jedes EMail oder Programmzeile teuer bezahlen. So gesehen, müßte man für fachliche Postings hier auch was bekommen.
Mit dem ersten Satz implizierst du, das triathlon-szene.de als Gesamtprojekt kommerzialisiert wird duch die Möglichkeit, jetzt bezahlte individuelle Trainingspläne zu beziehen. Wenn ich dir aber jetzt sage, daß etwa 90% von Arnes, 95% meiner und 100% der Arbeitszeit der anderen Mitarbeiter kostenlosen Inhalten zugute kommt, ist deine Feststellung mehr als fraglich.
Nur weil bezahlte Leistungen angeboten werden, die die kostenlosen Leistungen überhaupt ermöglichen, liegt imho noch keine Kommerzialisierung vor. In dem zweiten Satz sagst etwas, was dich und mich wohl unterscheidet. Es ist nun mal mein Beruf, mein Wissen im Bereich Ausdauersport zu verkaufen, tue das aber trotzdem kostenlos hier im Forum und sitze manchmal mehr als eine Stunde, die ganzen pm' s zu beantworten. Sicher habe ich dabei einen positiven Effekt für mich und mein Unternehmen, aber ich kann dir versichern, daß der den Aufwand nicht rechtfertigt. Der letzte Satz mit den fachlichen Postings ist schon fast lustig, denn ich werde dann auch im Forum der Opelfreunde mal was für meine Tipps aus 25 Jahren Opel fahren verlangen. Mal sehen, wie die Reaktion ist.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es zwingt dich ja keiner die EMails zu beantworten. Hartnäckiges Ignorieren von EMailfluten gehört zum überlebensichtigen Handwerkszeug eines modernen IT-Menschen
Diese Aussage kann nicht ernsthaft gewesen sein, sonst würde ich an deiner Intelligenz zweifeln müssen. Das Forum triathlon-szene.de lebt von Kommunikation, Arne würde den Ast absägen auf dem wir alle sitzen, wenn er die Kommunikation einstellt.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mal ernsthaft: wenn jemand wächst und wächst und das mit immer neuen Angeboten fördert, dann ist derjenige nicht ein Getriebener sondern Treibender. Als konservativ angehauchter Mensch, der unter der Trillerpfeife eines gemeinen Schwimmtrainiers und hinter den Fersen und Hinterreifen von Trainingskollegen groß (bzw. ganz klein) geworden ist, geht mir ein bezahltes online-Training natürlich voll gegen den Strich (ganz davon abgesehen bin ich mir sicher, dass deine Trainer ebenso groß geworden sind). Triathlon ist für mich das Herantasten an persönliche Grenzen mit einfachsten Mitteln. Schwimmbrille, Radhelm, Laufschuhe... rausgehen und selbst mal probieren. Das ist vollkommen einfach. Spaß haben, gewinnen, verlieren, fallen, aufstehen, neu anfangen. Suchen und finden von eigenen Pfaden und seinem eigenen Weg. Und warum muß jedes und alles gleich immer was kosten? Jeder versucht sein Stück vom Kuchen zu bekommen, keiner macht bald mehr was umsonst. Eintritt, Mitgliedsbeitrag, Abo, Gebühr, etc. Wo führt das noch hin? Können die Leute sich nicht mal selbst Gedanken machen und einfach was ausprobieren? Wozu immer einen Plan in der Tasche? Manchmal denk ich, die Leute glauben, nur wenn sie was bezahlen müssen, taugt es was. Aber scheinbar ist der "Markt" da, wie man ja an deiner EMailflut erkennt und will bedient werden. Dann marschier um Himmels Willi los und gib den Leuten, was sie wollen Meine Welt ist das nicht, diese fortschreitende Kommerzialisierung von so prinzipiell einfachen und billigen Freizeitbeschäftigungen wie Triathlon. Das geht einfach nicht in meine Birne rein. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir und deinem neuen Projekt unvoreingenommen viel Erfolg. Schaumaeinfachma wohin der Kahn tuckert....
Hier relativierst du alles, was du vorher von dir gegeben hast.
Dies ist deine Sichtweise von Triathlon und deine Auffassung von Training. Das ist ein konstruktiver Beitrag, über den man gut diskutieren kann. Würde ich auch gerne, aber nicht hier und jetzt.

Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
...und zwar von Anfang an.
Es hat für mich einfach einen faden Beigeschmack, daß Autoren mit ihren Beiträgen das Forum interessant gestaltet haben (ich unterstelle mal, daß die das für "umme" getan haben) und bei den Live Sendungen ein "Spenden Button" gedrückt werden kann.
Gleich von Anfang an die Karten auf den Tisch gelegt und wir hätten uns die Diskussionen hier sparen können.
Der Beitrag ist mit Sichheit einer von denen, die Arne am meisten zugestzt haben. Du unterstellst ihm also, mit einer weitsichtigen durchtriebenen, schon fast kriminellen Energie, andere Forumteilnehmer ausgenutzt zu haben, um dann die Popularität der Seite auszunützen um richtig Geld zu machen.
Ich sag dir mal was: Es geht eigentlich niemanden etwas an, weil es eine Absprache zwischen mir und Arne ist, aber er bekommt nur einen Bruchteil der monatlichen Gebühr als Aufwandsentschädigung für triathlon-szene.de. Der Großteil ist mein Verdienst bzw. ist für die Kostendeckung der Softwarelösung, sowie die Finanzierung von Hartz IV und dem Gesundheitsfond.

Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
genau !

@ jumaka

vielleicht kannst du es nicht nachvollziehen, weil du wohl nicht von Anfang an dabei warst sprich einfach die "Entwicklung" des Forum von 1.5-2 Jahren nicht mit erlebt hast...
Das Forum wurde vor 3 Jahren gegründet und der Grund war, eine Plattform für Triathleten zu bieten, die unabhängig, neutral und kostenfrei ist. Hat sich das geändert?

Erst nachdenken, dann schreiben, vor allem wenn es um Gefühle geht.

Gruß
Jürgen

Geändert von Quax (02.10.2009 um 14:32 Uhr).
Quax ist offline