Zitat:
Zitat von Deichman
Hi Cabby,
leg noch ein paar Euronen drauf und hol Dir die breite Variante des Mythos, den IRC Trailbear in 2,25. Ist ein vernünftiger Winter-Reifen mit viel Führung vorne und hinten und verbraucht sich nicht so schnell wie ein Schwalbe RR, NN, Mountain King oder wie die überteuerten Testsieger alle aus der Bike-Bravo heissen.
Fahre ich auf zwei bikes seit einem Jahr und ist noch zu 80% okay.
Kostet 15€ als Faltreifen...
http://www.bike-components.de/produc...altreifen.html
Gruß
Deichman
|
Ok der müsste von der Breite auch noch durchgehen. Kommt mit in den Auswahltopf
Zitat:
Zitat von trifi70
Der Sam ist eher was für die wo gerne mal Asphalt fahren, aber nix für Dreck.
Edith meint gerade noch: Würdet ihr die breitesten nehmen die durchgehen?
Ich würde zwischen MTK und NN entscheiden. Wobei die Drahtversion des MTK zwar billig ist, aufgrund einer anderen Gummimischung aber wohl auch weniger Grip haben wird als die Faltversion (fahre selbst nur die letztere)...
Im Sommer reichen mir übrigens die preiswerten Conti Explorer. Rollen wie Sau, auch auf Asphalt, Stollen bieten guten Halt auch im losen Grund. Falls Du die in Erwägung ziehst, würde ich 2 Stück für 30 Euro inkl. Porto abgeben, Faltversion natürlich, glaube sind mit 530g in 2,1 angegeben. Einziger Nachteil in meinen Augen: Schwächen auf nassen Wurzeln. Deshalb mache ich im Winter lieber die MTK (Faltversion!) drauf.
Immer empfehlenswert, aber leider auch recht teuer, sind Latexschläuche (Michelin C4) fürs MTB. Deutlich besserer Pannenschutz, nebenbei noch weniger Gewicht und leichteres Rollen.
|
Danke für das Angebot. Warte noch die Testfahrt mit dem Smart Sam ab. Hier sind ja doch einige MTB'ler
Edith meint gerade noch: Würdet ihr die breitesten nehmen die durchgehen?