gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Andauernder Schmerz nach Umstellung der Lauftechnik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2009, 01:04   #3
Lönneberga
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Lönneberga
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 29
Hy,

ist ne typische Reaktion würde ich sagen! Mal eben schnell die Lauftechnik zu ändern bringt meistens akute orthopädische Probleme mit sich.
Ich habe auch vor ca. 1,5 Jahren meine Lauftechnik umgestellt (ebenfalls weg vom Fersenlaufstil, immer das perfekte Bild von Haile im Hinterkopf) und hatte nach wenigen Wochen das mediale Schienbeinkantensyndrom in klassischer Ausprägung, ein 10er TDL war schon ein Alptraum und an Marathon war nicht mehr zu denken.
Ich hab daraufhin eine fachmännische ("echte") Bewegungsanalyse machen lassen und das für eine Optimierung der Lauftechnik, meines Erachtens unbedingt erforderliche Kraft-, Rumpfstabilisations- und Koordinationstraining konsequent in den Trainingsplan integriert. Und ich bin ein Fan des Barfußlaufens (stärkt ungemein die Fußmuskulatur) geworden. Seit dem hat sich das mit dem Schienbein zu 99 % gegeben, ganz selten tritt es noch mal auf (z.B. bei langen Bergabläufen).
Auf jeden Fall gibt eine Bewegungsanalyse Aufschluß über jede Menge Fehler bzw. Fehlhaltungen, die man selbst überhaupt nicht wahrnimmt ("vor der Therapie steht die Diagnose"). Eine gute Beratung, natürlich auch hinsichtlich der Schuhwahl bzw. Einlagen etc. schließt das ganze ab...
Schau mal unter www.natural-running.com, da wird dir geholfen

Ciao LB
Lönneberga ist offline   Mit Zitat antworten