Zitat:
Zitat von *JO*
Ich frage mich halt ob man die ganze Sache (wenn man sie glaubt) überhaupt zurück übertragen kann.
also
5k training -> die besseren über 5k sind auch die besseren über 20m
aber ob man mit einem "20m training" auch besser über 5k wird beweist die Studie ja nicht.
is klar wie ich meine ?!
allgemein kann ich sagen "ich bin schlecht über 20m UND über 5k" von daher MUSS da ja ein zusammenhang sein :P
|
Ich betrachte die Diskussion nun seit geraumer Zeit mit einem Grinsen.
Nur eins ist wichtig, Leute:
Wichtig is´auf´m Platz!
Wenn es bei der Sportwissenschaft immer nur bergauf ginge, warum sind die Spitzenleute gerade in D immer langsamer geworden. Mit einer 2.30 im Marathon biste heute in den Top 20-30. Mit der Zeit wären die Leute 1985 bei den Deutschen in Frankfurt in der Meisterschaftswertung nicht unter den ersten 60 gewesen, in der Deutschen Bestenliste des Jahres nicht in den Top 100. Damals wurde wenigstens noch hart trainiert,heute sind diese Leute die ganze Zeit beim Laufen mit ihrem HF Messer und GPS Teil beschäftigt.
Entweder hat man was drauf oder nicht. 20m Test hin oder her!