Wenn der Strom bislang aus der Wohnung der Vermieterin kam, ist das nur nachvollziehbar, dass sie das jetzt wieder rückgebaut hat. Ich hätte auch keine Lust, die Stromabrechnung für irgendwelche Nacharn zu machen oder deren Strom zu bezahlen.
Wobei ich auch den Strom in die Doppelgarage unserer kleinen 3-Parteien-Wohneinheit gelegt habe, mit dem mein elektrisches Tor, das Licht und eine Steckdose gespeist werden. Blöd war nur, als der Nachbarssohn eine Party drin gemacht hat, der FI-Schalter bei mir in der Wohnung rausgeflogen ist, die Nachbarn noch keinen Schlüssel von mir hatten, ich ein paar Tage im Urlaub war und danach meine Kühlung entsorgen durfte

.
Hat sie denn verboten, den Strom aus der Waschküche hochzulegen oder ärgerst du dich bislang nur, dass er aktuell nicht dort ist?