gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vittoria Pit Stop bei Scheibenrädern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2009, 15:51   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Vorteil von Doc Blue ist, dass es auch mit Latex Schlaeuchen funktioniert. Das ist wohl nicht bei allen Dichtgels so. Und wenn man nen 50EUR tubular befuellt, dann will man das nicht einfach "probieren"
Vor ein paar Jahren habe ich mir über solche Problem (noch)
keine Gedanken gemacht, und mein "Zaubermittel" einfach
überall reingekippt (auch in 50EUR Tubulars von Tofu und
Conti). Bislang hatte ich nie Probleme.

Als ich dann (wegen eifrigem Lesens im Forum;-) angefangen
habe, mir mal Gedanken zu machen, habe ich mir das
(vermutliche) Original Doc Blue besorgt, und festgestellt,
dass das bis auf die Farbe einen *sehr ähnlichen* Eindruck
macht... ...Und da nehme ich dann das Mittel, dass sich am
einfachsten und schnellsten besorgen lässt.

Zitat:
Bloed ist halt, dass das Zeug nach ner Weile aushaertet.
Yep.
U.a deshalb kommen die 50EUR Tubulars im Winter von den
Wettkampf- auf die Trainingslaufräder, wo sie dann (in einer
Saison;-) abgefahren werden. Bei allen anderen Reifen wird
einfach nachgefüllt, das zusätzliche Gewicht erhöht den
Trainingseffekt;-)


Viele Grüße,

Christian
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten