Das finde ich recht interessant. Du kennst Hfmax und errechnest Anteile, aber benutzt beim Laufen die Pulsuhr nicht gerne? Für mich hört sich das widersprüchlich an. Interessant ist auch, dass ich für GA1 Lauf immer den Pulser dran habe, alleine deshalb, weil ich sonst wohl zu schnell unterwegs bin. Auf dem Rad kann ich das perfekt einschätzen und fahre eigentlich immer ohne. Da mag ich aber schnelle Einheiten echt gerne. Es geht doch nichts über "kette rechts" und mal ordentlich bolzen

An einem anderen Tag mach ich dann eben eine ganz gemütliche Ausfahrt. (Ich kann auch nicht stundenlang Tempo bolzen

).
:
Zitat:
Zitat von Lucy89
Ich find Tempo weniger spaßig, was daran liegen könnte, dass Tempo bei mir wirklich 100% ist...ich bin im WK nicht schneller als im Training, ich weiß, das ist falsch...naja, GA 1 lauf ich so gut wie nie, weil ich das als belastend und gar nicht schön empfinden würde. Mein absolutes Wohlfültempo ist bei 5:40/km aber das entspricht einfach nicht GA1, sondern ist, wenn meine HFmax stimmt, 83%. Nen 6er Schnitt krieg ich mit 78% hin, aber es macht mir wenig Spaß. Unter 5:15 wirds dann allerdings kritisch und unter 5min/km ist der Spaß ziemlich vorbei  da bin ich dann aber auch bei über 90%.
naja, ich benutze aus diesen Gründen sehr selten meine Pulsuhr, wenigstens schaff ich es beim radfahren, da bleib ich mit dem Durchschnittspuls immer unter 72%, beim radfahren mach ich auch übrigens null Tempoeinheiten, die hab ich nur beim laufen.
Hatte grad schwimmen, wir haben heute viel technik gemacht, war schön  Und das tollste ist, dass mein Bein heute schon wieder viiiiiiel besser ist als gestern. =)
|