gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2006, 21:53   #104
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Ich oute mich hier mal als "Nichtschwimmer", dh. eigentlich schwimme ich ganz gerne.
Aber:
Was mich oft nervt, ist der Aufwand den ich dafür betreiben muss, weil ich jedesmal fast 15 km in die nächste Stadt zum Schwimmtraining fahren muss. Ist schon etwas nervig, zumal wenn man voll berufstätig ist.

Ich bin also eher der Typ, der ein Minimaltraining für die Langdistanz durchzieht, dh. 2x die Woche ins Wasser.
Ich mache auch immer fleissig ganz viel Technik, vor allem über den Winter.
Mein Problem ist, ich bin mehr der "Schönschwimmer" aber dafür eben megalahm
Jedenfalls kriege ich oft zu hören, mein Stil wäre eigentlich ganz gut und meine Wasserlage
klasse, aber da hört's auch schon auf.
OK, ich glaube auch das mind. 1x mehr pro Woche schon was bringt, aber was sonst noch ?
Mehr mit Paddles schwimmen oder evtl. Zugseil zulegen ? Mehr Kraft könnte wohl nicht schaden. Oder sind's am Ende die schnellen Sachen sprich Intervalle, die mich nach vorne bringen ?
Hab dabei aber eher immer das Gefühl, ich hampel nur rum und schwimm nicht mehr "sauber"
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten