gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon - Greiftraining und Zielzeit anpassen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2009, 19:09   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schließe mich den Vorrschreibern an, dass du den verpassten 35er gar nicht aufholen sollst. Weg ist weg und dann mit dem Plan weitermachen. Halsschmerzen hatte ich Do/Fr auch, ist zu einer kleinen Erkältung geworden, die aber nicht schlimm ist und schon wieder fast abgeklungen. Vielleicht ist das bei dir ja ein ähnlicher Verlauf. Paar Tage Pause oder ruhigeres Training.

Auf zu deutlich unter 3:15 würde ich nicht gehen, wenn dein Training auf diese Zielzeit ausgerichtet ist. Und von irgendwoher kommt dieses Ziel doch, oder hast du zufällig mal was von 3:15 in einer Zeitschrift gelesen und gedacht, das mache ich jetzt ? Weder eine Steigerung der Umfänge auf 6 Tage pro Woche noch eine Verschärfung der Geschwindigkeit auf eine 2:59er-Zielzeit wird dich jetzt noch wirklich nach vorne bringen. Die Gefahr, zu überzocken ist deutlich größer. Ich habe auch schon etliche Greifpläne absolviert und mich auch nie völlig im Ar... gefühlt, sobald ich einmal im Trott drin war. Dennoch kamen die Zielzeiten hin, eine Unterbietung um 10 Minuten o.ä. wäre niemals denkbar gewesen! Ein wenig der Greif'schen Schreibart ist auch pures Marketing für seine "Peitsche". Und der Schritt von 3:15 auf 2:59 ist ein großer, oft genug mit einem jahrelangen Weg verbunden. Einen 1:26er-HM zu laufen ist dafür noch nicht genug.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten