Zitat:
Zitat von mauna_kea
unter normal verstehe ich eher ursprünglich wie in der anfangszeit: streckenlänge ergibt sich durch die landschaftlichen gegebenheiten, weniger kommerz und dafür mehr spaß an der sache etc.
durch die challengebewegung wird evtl. der besagte "hawaii-mythos-schrott" eher weniger werden, aber ich glaube so ganz wird es nie aus den köpfen der leute verschwinden.
ich würde ja auch dort starten (einmal im leben  ) bin aber leider zu schlecht. 
|
re streckenlaenge aus landschaftl. gegebenheiten: genau!
re mythos: soll er ja auch gar nicht. aber wer hat denn wirklich eine chance sich zu qualifizieren? wir haben doch drei sorten von athleten: ein kleiner teil, der nach kona geht wenn er will, weil er jederzeit kann. ein etwas groesserer teil der gerne nach kona moechte und das auch realistisch irgendwann kann.
dann aber die grosse masse, fuer die das eigentlich nie realistisch ist (commitment, physisch etc.).
braucht diese masse den Ironman MEHRFACH. "you are an ironman" wird ja nach dem x-ten mal nicht "geiler".
dasselbe gilt auch fuer kona. kann/will man auch nur ein paar mal machen (von ein paar gestoerten abgesehen). was dann?